Die mehrfach prämierte Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin verzaubert die Gäste bereits seit 18 Monaten mit einem eindrucksvollen Zusammenspiel von visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken, gepaart mit gastronomischer Spitzenleistung. Auf Fine Dining Liebhaber wartet bereits eine weitere Überraschung: Die Head Chefs Juliana Clementz und Ties van Oosten verwöhnen Genussreisende ab dem 2. Mai mit einer völlig neuen Menükomposition. Die kulinarischen Kreationen, bei denen moderne und internationale Einflüsse vereint werden, stimmen ab sofort mit saisonalen Produkten auf den Frühling ein. So genießen die Gäste in den Tiefen des Meeres mit dem Menü „Red Dimension“ eine Komposition aus Königskrabbe, Erdbeere und Buddhas Hand. Vegetarier und Veganer erfreuen sich alternativ mit dem Menü „Green Dimension“ an Lauch, weißem Spargel und Buddhas Hand. Dabei verschmilzt das außergewöhnliche Acht-Gänge-Menü mit dem jeweiligen Ambiente in den verschiedenen Genuss-Sphären.

Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen – die Eatrenalin Experience verspricht ein atemberaubendes Erlebnis, von dem sich auch schon 3-Sterne Koch Jan Hartwig, dessen Restaurant „Jan“ nach sechs Monaten mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde, überzeugen konnte. „Es war wunderbar, eine tolle Erfahrung!“, so Hartwig. Auch Alexander Hermann mit seinem 2-Sterne Restaurant „Alexander Herrmann by Tobias Bätz“ wollte ebenfalls die Magie von Eatrenalin erleben: „Eatrenalin entführt dich in ferne Welten, auch kulinarisch. Ein Restaurant, das wirklich seinesgleichen sucht. Das ist ganz großartig, einfach sensationell!“ Das Ehepaar Frank Nagel und Natalie Fischer-Nagel vom Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, im April mit dem Hotelier des Jahres 2024 Award ausgezeichnet, haben im Rahmen der Preisverleihung ebenfalls die kulinarische Reise erlebt.

Die Fine Dining Experience Eatrenalin überrascht bereits mit der vierten Menü-Komposition. Die Gäste dürfen auf eine atemberaubende Reise für alle Sinne gespannt sein!
Das neue Menü ab 02.05.2024
Ich gehe davon aus, dass dies noch nicht das vollständige neue Menü ist. Bereits beim letzten Menü-Wechsel kam es zu einem holprigen Wechsel auf der Homepage sowie einer Vermischung aus altem und neuem Menü. Irgendwie würde es mich auch wundern, wenn im Raum Universe dasselbe Hauptgericht ist, wie beim Menü vom 19.10.2023-01.05.2024. Aber wer weiß. Bisher klingt es aber sehr vielversprechend und lecker.
Update 02. Mai
Wie bereits vermutet hat sich nun auch das Hauptgericht geändert. Das aktuelle, vollständige Menü ist nun folgendes:
Eatrenalin Menü „Red Dimensions“ | Eatrenalin Menü „Green Dimensions“ |
---|---|
Lounge: Schwarzer Trüffel | Iberico Schinken | Süß-Saurer Rettich Grüne Tomate | Basilikum Rote Beete | Carabinero-Tartar | Prunier Kaviar St. James | Lounge: Schwarzer Trüffel | Spinat | Süß-Saurer Rettich Grüne Tomate | Basilikum Rote Beete | Cavi-Art | Aubergine |
Waterfall: Knuspriger Hafer | Artischocke | Waterfall: Knuspriger Hafer | Artischocke |
Discovery: Ananas | Sellerie | Ingwer | Discovery: Ananas | Sellerie | Ingwer |
Ocean: Königskrabbe | Erdbeere | Buddhas Hand Exclusive & Excellent: Vegane Auster | Schnittlauch | Grüner Apfel | Ocean: Lauch | Weißer Spargel | Buddhas Hand Exclusive & Excellent: Vegane Auster | Schnittlauch | Grüner Apfel |
Taste: süß I sauer I bitter I salzig | Taste: süß I sauer I bitter I salzig |
Umami: Hamachi | Wakame | Helle Soja Dim Sum | Sriracha Koreanischer Taco | Kimchi | Gochujang Chawanmushi | Reis | Meerrettich | Umami: Melone | Wakame | Helle Soja Dim Sum | Sriracha Koreanischer Taco | Kimchi | Tofu Umami-Essenz | Kombu Alge | Zitrone |
Universe: Rinderbacke | Schwarzwurzel | Quinoa | Universe: Steckrübe | Kaffee | Curry |
Incarnation: Blaubeere | Lavendel | Joghurt Blutpfirsich | Sauerampfer | Roter Shiso Exclusive & Excellent: Kaviarlimette | Zitrone | Tagetes | Incarnation: Nektarine | Himbeere | Yuzu Blutpfirsich | Sauerampfer | Roter Shiso Exclusive & Excellent: Kaviarlimette | Zitrone | Tagetes |
Die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin ist eine spektakuläre Sinnesreise durch fantastische Welten, gepaart mit kulinarischem Hochgenuss. Entwickelt wurde das Konzept von Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, und dem inzwischen verstorbenen Oliver Altherr († 2024), der als damaliger CEO von Marché International maßgeblich an der Vision beteiligt war. Die Idee zu Eatrenalin entstand bei einem Besuch des Voletarium im Europa-Park – einem Erlebnisflug über europäische Länder. Warum nicht eine solche Reise mit einzigartiger Kulinarik kombinieren, um ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen, das alle Sinne anspricht und Emotionen weckt? Aus dieser Idee heraus wurde das Ziel formuliert, das aufregendste Gastronomie-Erlebnis der Welt zu schaffen. In Eatrenalin verschmelzen Medientechnik, Technologie, Kulinarik und Creative Content zu einem völlig neuartigen Erlebnis der Extraklasse. Die Gäste schweben mit einer patentierten Neuentwicklung von Mack Rides – dem neuartigen Floating Chair – von einer faszinierenden Genusswelt zur nächsten und erleben ein Acht-Gänge-Menü auf höchstem Niveau. Für die kulinarische Leitung ist seit Mai 2025 der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete österreichische Spitzenkoch Peter Hagen-Wiest verantwortlich, der neben seiner Rolle als Head Chef im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ nun auch die Menüs im Eatrenalin gestaltet. Weitere Informationen auf www.eatrenalin.de |

Andreas