UPDATE 21.09.2024
Das neue Menü wurde nun veröffentlicht! Damit du einen kleinen köstlichen Vorgeschmack erhältst, stellen die Culinary Artists das Acht-Gänge-Menü Schritt für Schritt um. Ab 26. September wirst du mit den beiden neuen Gängen Universe und Incarnation in völlig neue kulinarische Höhen entführt. Ab 3. Oktober folgen gleich vier weitere beeindruckende Kreationen: Lounge, Discovery, Waterfall und Ocean. Den krönenden Abschluss bilden ab 10. Oktober die letzten beiden Gänge Taste und Umami, die das Menü perfekt abrunden und dein Geschmackserlebnis vollenden.
Diese Transparenz mit der schrittweisen Umstellung erklärt nun auch, warum es letztes Jahr so ein Durcheinander auf der Website gab. Ich habe bei meinem letzten Besuch auch mit einer Mitarbeiterin gesprochen, die mir ebenfalls bereits erklärt hat, dass das Menü nach und nach geändert wird, damit auch die Mitarbeiter sich die Neuerungen besser einprägen können. Löblich!
Eatrenalin Menü „Red Dimensions“ | Eatrenalin Menü „Green Dimensions“ |
---|---|
Lounge: – Rinderbäckchen | Schwarzer Trüffel | Rettich – Rote Linse | Schnittlauch | Gochugaru – Geräucherter Stör | Avocado | Yuzu Kosho | Lounge: – Spinat | Schwarzer Trüffel | Rettich – Rote Linse | Schnittlauch | Gochugaru – Tom Kha | Avocado | Yuzu Kosho |
Waterfall: – Spitzkohl | Maitake | Mole | Waterfall: – Spitzkohl | Maitake | Mole |
Discovery: – Blutorange | Rote Bete | Togarashi | Discovery: – Blutorange | Rote Bete | Togarashi |
Ocean: – Argentinische Rote Garnele | Mango | Tobiko Exclusive: – Taschenkrebs | Tomate | Liebstöckel Excellent: – Taschenkrebs | Tomate | Liebstöckel – Jakobsmuschel | Liebstöckel | Pistazie | Ocean: – Gegrillte Aubergine | Mango | Codium Alge Exclusive: – Wakame | Tomate | Liebstöckel Excellent: – Wakame | Tomate | Liebstöckel – Melone | Yuzu | Meeresfenchel |
Taste: – süß | sauer | bitter | salzig | Taste: – süß | sauer | bitter | salzig |
Umami: – Kanzuri-Garnele | Tororo Kombu | Kapern – Dim Sum | Sriracha – Hamachi | Fermentierter Ingwer | Grüner Shiso – Chawanmushi | Kräuterseitling | Umeboshi | Umami: – Koshihikari Reis | Tororo Kombu | Kapern – Dim Sum | Sriracha – Melone | Fermentierter Ingwer | Grüner Shiso – Ramen | Shimeji | Furikake |
Universe: – Glasierte Entenbrust | Timut Pfeffer | Knollensellerie – Gepickelter Kohlrabi | Schwarzkümmel | Zalotti Blossom | Universe: – Glasierter Blumenkohl | Timut Pfeffer | Knollensellerie – Gepickelter Kohlrabi | Schwarzkümmel | Zalotti Blossom |
Incarnation: – Kokosnuss | Kaffee | Passionsfrucht – Grapefruit | Hibiskus | Minze – Exclusive & Excellent: Financier | Braune Butter | Haselnuss | Incarnation: – Zartbitterschokolade | Süßkartoffel | Passionsfrucht – Grapefruit | Hibiskus | Minze – Exclusive & Excellent: Financier | Haselnuss | Grue de Cacao |
UPDATE 19.09.2024
Es ist nun immerhin offiziell bestätigt, dass es ab 10. Oktober 2024 wieder ein neues Menü geben wird! Ich bin gespannt!
Original-Beitrag
Wenn es um außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse geht, setzt das Eatrenalin Maßstäbe, die weit über das hinausgehen, was man in einem klassischen Restaurant erwarten würde. Ab Oktober darfst Du Dich auf eine brandneue Speisekarte freuen, die einmal mehr die Sinne zu verzaubern verspricht. Was Dich genau erwartet, bleibt allerdings noch ein gut gehütetes Geheimnis.

Spekulieren und die Vorfreude genießen
Während ich gespannt auf das kommende Menü warte, kann ich nur spekulieren, welche Geschmackskombinationen und Überraschungen die kreativen Köpfe von Eatrenalin diesmal für uns bereithalten. Wird es exotische Zutaten geben, die man so noch nie probiert hat? Oder vielleicht eine ganz neue Inszenierung, die das Essen in ein noch faszinierenderes Licht rückt? Eines ist sicher: Die Erwartungen sind hoch und die Spannung steigt mit jedem Tag, der auf den Oktober zugeht.
Wie bei den vorherigen Menüs wird es voraussichtlich auch diesmal zwei Optionen geben: die „Red Dimensions“ für Fleischliebhaber und die „Green Dimensions“, eine vegetarische Variante. Beide Menüs sind so konzipiert, dass sie mit ihren jeweiligen Zutaten und Aromen perfekt zu den Erlebniswelten von Eatrenalin passen.
Das aktuelle Menü genießen: Jetzt buchen, bevor es wechselt!
Wenn du das aktuelle Menü im Eatrenalin noch erleben möchtest, dann zögere nicht. Sichere dir jetzt deinen Platz, bevor das neue Menü im Oktober startet! Hier kannst du direkt reservieren:
Bleib dran für Updates
Natürlich lasse ich dich nicht lange im Ungewissen. Sobald ich mehr über die neue Speisekarte im Eatrenalin erfahre, wirst Du hier im Blog sofort informiert. Ob detaillierte Einblicke in die Gerichte, Interviews mit den Machern oder erste exklusive Bilder – hier erfährst Du es als Erster. Schau also regelmäßig vorbei, damit Du nichts verpasst.
Bis dahin bleibt uns nur, die Vorfreude zu genießen und uns auf das nächste kulinarische Abenteuer im Eatrenalin zu freuen.
Die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin ist eine spektakuläre Sinnesreise durch fantastische Welten, gepaart mit kulinarischem Hochgenuss. Entwickelt wurde das Konzept von Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, und dem inzwischen verstorbenen Oliver Altherr († 2024), der als damaliger CEO von Marché International maßgeblich an der Vision beteiligt war. Die Idee zu Eatrenalin entstand bei einem Besuch des Voletarium im Europa-Park – einem Erlebnisflug über europäische Länder. Warum nicht eine solche Reise mit einzigartiger Kulinarik kombinieren, um ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen, das alle Sinne anspricht und Emotionen weckt? Aus dieser Idee heraus wurde das Ziel formuliert, das aufregendste Gastronomie-Erlebnis der Welt zu schaffen. In Eatrenalin verschmelzen Medientechnik, Technologie, Kulinarik und Creative Content zu einem völlig neuartigen Erlebnis der Extraklasse. Die Gäste schweben mit einer patentierten Neuentwicklung von Mack Rides – dem neuartigen Floating Chair – von einer faszinierenden Genusswelt zur nächsten und erleben ein Acht-Gänge-Menü auf höchstem Niveau. Für die kulinarische Leitung ist seit Mai 2025 der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete österreichische Spitzenkoch Peter Hagen-Wiest verantwortlich, der neben seiner Rolle als Head Chef im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ nun auch die Menüs im Eatrenalin gestaltet. Weitere Informationen auf www.eatrenalin.de |

Andreas