Nach einer erfolgreichen Saison 2022 mit 107 Kreuzfahrten mit sechs Schiffen vermerkt Holland America Line bereits jetzt steigendes Interesse an Alaska 2023. Von April bis September 2023 wird Holland America Line wieder sechs Schiffe nach Alaska schicken und 121 Kreuzfahrten anbieten. Neben siebentägigen Routen bietet die Kreuzfahrtgesellschaft auch wieder die beliebte 14-tägige „Great Alaska Explorer“- Reise an. Für Reisende, die weiter in das „Große Land“ vordringen wollen, gibt es 16 verschiedene „Cruisetours“, die eine Alaska-Kreuzfahrt mit einer Verlängerungsreise in den Denali-Nationalpark kombinieren. Holland America Line ist außerdem die einzige Kreuzfahrtgesellschaft, die auch mehrtägige Reisen bis in die unberührten Gebiete des kanadischen Yukon-Territoriums anbietet.
Gus Antorcha, Präsident von Holland America Line: „Holland America Line ist seit 75 Jahren in Alaska aktiv. Keine andere Kreuzfahrtreederei kann Alaska so gut vermitteln wie wir und wir konzentrieren uns mit all unserer Expertise und Leidenschaft darauf, den Gästen ein unvergessliches Alaska-Erlebnis zu bieten.“

„Alaska hautnah“ lässt Gäste in die lokale Kultur eintauchen
Zu ihrem 75. Alaska Jubiläum im Jahr 2022 hat Holland America Line ein „Alaska Up Close“-Programm eingeführt, das den Gästen die Destination Alaska durch besondere Exkursionen, Vorträge und Workshops näherbringt. Dabei kommen auch Einheimische und Vertreter der indigenen Völker zu Wort, die den Kreuzfahrtgästen ein tieferes Verständnis für Land und Leute vermitteln. Aber auch die landestypischen Gerichte Alaskas werden an Bord gebracht und bereichern den Speiseplan mit frischem Fisch und Meeresfrüchten.
Partnerschaft mit dem Alaska Seafood Marketing Institute
Holland America Line ist eine Partnerschaft mit dem Alaska Seafood Marketing Institute (ASMI) eingegangen, um die Vorreiterrolle der Reederei und ihr Engagement für nachhaltig erzeugte lokale Meeresfrüchte zu unterstreichen. Dies unterstreicht die gewachsenen Verbindungen zwischen Holland America Line und Alaska. Auf jeder Alaska-Kreuzfahrt serviert die Reederei mehr als 2.000 Pfund Alaska-Lachs, 1.000 Pfund Alaska-Kabeljau, 800 Pfund Alaska-Heilbutt, 500 Pfund Alaska-Rockfisch und vieles mehr.

Zertifiziert durch Responsible Fisheries Management
Holland America Line hat außerdem als erste und bisher einzige Kreuzfahrtgesellschaft das RFM-Zertifikat (Responsible Fisheries Management) erhalten. RFM hat alle sechs Schiffe der Reederei, die in Alaska kreuzen, nach einem unabhängigen Audit zertifiziert und belegt damit, dass an Bord ausschließlich frische und nachhaltig produzierter Meeresfrüchte und Fisch aus Alaska angeboten werden.
Holland America Line ist eine der großen Kreuzfahrtgesellschaften mit europäischen Wurzeln, deren Geschichte bis ins vorletzte Jahrhundert zurück reicht. Sie war die erste Kreuzfahrtlinie, die vor mehr als 70 Jahren Reisen nach Alaska und in den Yukon anbot. Die Flotte besteht aus mittelgroßen Premium-Schiffen und steuert fast 400 Häfen in 114 Ländern der Welt an. In den letzten Jahren hat die Reederei ihr Angebot an Bord und an Land kontinuierlich weiterentwickelt und damit ihre führende Stellung im Premiumkreuzfahrtsegment gesichert. Auf allen Schiffen wurden innovative, neue Konzepte eingeführt und Partnerschaften vorgestellt, die das Kreuzfahrt- und Destinationserlebnis weiter verbessern und personalisieren. Darüber hinaus bietet Holland America Line die beste Live-Musik auf See. Jeden Abend findet auf dem „Music Walk“ hochkarätiges Live-Entertainment statt, unter anderem auf der Lincoln Center Stage, bei Billboard Onboard, im Rolling Stone Rock Room oder im B.B. King’s Blues Club. Für kulinarische Vielfalt auf hohem Niveau sorgen die große Auswahl an Restaurants und die speziellen Menüs von Holland America Lines „Culinary Council“, dem kulinarischen Beirat bestehend aus international renommierten Küchenchefs. Weitere Informationen auf www.hollandamerica.com/de_DE.html |