“Legendary Voyage”: Arctic Circle Crossing – Grönland und Island

Auf den Spuren von Erik, dem Roten durchs Nordmeer

Die neue 28-tägige „Arctic Circle Crossing: Grönland und Island“ ist eine der „Legendary Voyages“ von Holland America Line. Inspiriert von den Routen des nordischen Entdeckers Erik des Roten, der die erste Siedlung in Grönland gründete, führt diese Kreuzfahrt nach Grönland, Island und Norwegen. Dabei werden 15 Häfen in fünf Ländern angelaufen, darunter vier Erstanläufe in Grönland. Höhepunkte dieser Reise sind die mehrfache Überquerung des Polarkreises, der Übernachtaufenthalt in Reykjavik (Island), Tagesfahrten durch die faszinierenden Fjorde Islands und Grönlands und rund um das majestätische Nordkap in Norwegen. Es ist eine der intensivsten Erkundungen dieser Region, die Holland America Line je angeboten hat. Abfahrt ist am 29. Juni 2025 in Rotterdam, mit der Nieuw Statendam.

pixabay nanortalik 4502216
Holland America Line vor Nanortalik / Grönland ©Holland America Line

Have it All-Frühbucher Bonus

Die „Arctic Circle Crossing“ ist bereits buchbar. Mit dem Have It All-Frühbucherbonus sind für eine begrenzte Zeit die Standard-Paketleistungen wie Landausflüge, Spezialitätenrestaurants, ein Signature-Getränkepaket und Surf-Wi-Fi inbegriffen – plus ein kostenloses Upgrade auf das Elite-Getränkepaket und Premium-Wi-Fi. Auch die Trinkgelder (Crew Appreciation“) sind im beim Frühbucher Bonus inbegriffen.

Die „Arctic Circle Crossing: Grönland und Island“ im Überblick

  • 28 Tage, Abfahrt am 29. Juni 2025 ab Rotterdam, mit der Nieuw Statendam
  • 15 Anläufe in fünf Ländern (in der Reihenfolge der Besuche): Ålesund, Trondheim, Honningsvåg (Nordkap) und Tromsø, Norwegen; Ittoqqortoormiit (Scoresbysund), Grönland; Akureyri und Isafjördur Island; Nuuk (Godthåb), Sisimiut (Holsteinsborg), Ilulissat (Jakobshavn) und Nanortalik, Grönland; Reykjavik, Island (über Nacht); Stornoway (Isle of Lewis) und Invergordon (Inverness), Schottland; Dover (London), England
  • Erstanläufe in Grönland: Nuuk, Ittoqqortoormiit, Sisimiut, Ilulissat.
  • Überquerung des Polarkreises an mehreren Stellen während der Reise.
  • Übernacht-Aufenthalt in Reykjavik.
  • Reizvolle See-Tage: Nordkap (Norwegen); Jan-Mayen-Insel, eine norwegische Vulkaninsel im Arktischen Ozean; Scoresbysund (Grönland); Eyjafjördur und Ísafjardardjúr (Island).

„Legendary Voyages“ mit Holland America Line

Die Legendary Voyages von Holland America Line sind längere Kreuzfahrten von 25 – 59 Tagen. Sie konzentrieren sich auf eine bestimmte Region, um intensive Reise-Erlebnisse bieten zu können. Es werden einzigartige und selten besuchte Häfen angelaufen, das Programm an Bord und an Land wird speziell zusammengestellt, um den Gästen besondere Einblicke in die Geschichte und Kultur der besuchten Ziele zu geben.

Blue Lagoon, Iceland
Blue Lagoon, Island ©Holland America Line

Und wer ist Erik der Rote?

Der nordische Entdecker Erik Thorvaldsson, bekannt als Erik der Rote, wurde um 982 aus Island vertrieben und machte sich auf, das Land im Westen zu erkunden, das er Grönland nannte. Nachdem er die erste europäische Siedlung auf einer Insel bei Qaqortoq gegründet hatte, kehrte er nach Island zurück, um weitere Siedler nach Grönland zu bringen. Er ist der Vater von Leif Erikson, einem der ersten Europäer, die Nordamerika erreichten.

Holland America Line ist eine der großen Kreuzfahrtgesellschaften mit europäischen Wurzeln, deren Geschichte bis ins vorletzte Jahrhundert zurück reicht. Sie war die erste Kreuzfahrtlinie, die vor mehr als 70 Jahren Reisen nach  Alaska und in den Yukon anbot. Die Flotte besteht aus mittelgroßen Premium-Schiffen und steuert fast 400 Häfen in 114 Ländern der Welt an.  

In den letzten Jahren hat die Reederei ihr Angebot an Bord und an Land kontinuierlich weiterentwickelt und damit ihre führende Stellung im Premiumkreuzfahrtsegment gesichert. Auf allen Schiffen wurden innovative, neue Konzepte eingeführt und Partnerschaften vorgestellt, die das Kreuzfahrt- und Destinationserlebnis weiter verbessern und personalisieren. Darüber hinaus bietet Holland America Line die beste Live-Musik auf See. Jeden Abend findet auf dem „Music Walk“ hochkarätiges Live-Entertainment statt, unter anderem auf der Lincoln Center Stage, bei Billboard Onboard, im Rolling Stone Rock Room oder im B.B. King’s Blues Club. Für kulinarische Vielfalt auf hohem Niveau sorgen die große Auswahl an Restaurants und die speziellen Menüs von Holland America Lines „Culinary Council“, dem kulinarischen Beirat bestehend aus international renommierten Küchenchefs. 

Weitere Informationen auf www.hollandamerica.com/de_DE.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert