Star-Koch Alain Ducasse begeistert von der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin

Das einzigartige Gastronomie-Erlebnis Eatrenalin entführt Kulinarikbegeisterte seit rund 10 Monaten während einer zweistündigen Experience in verschiedene Genusswelten. Neben dem Guide Michelin hat sich nun auch Alain Ducasse, einer der besten Köche weltweit, von der Sinnesreise überzeugt. Angetan vom Gesamterlebnis, war er sichtlich begeistert von dem erstklassigen Acht-Gänge-Menü. „C’est magnifique!“, so Ducasse.

Der französische Star-Koch Alain Ducasse (Mitte) mit den Initiatoren der einzigartigen Experience Oliver Altherr (li.) und Thomas Mack (re.)
Der französische Star-Koch Alain Ducasse (Mitte) mit den Initiatoren der einzigartigen Experience Oliver Altherr (li.) und Thomas Mack (re.)

Die Restaurant-Weltneuheit vereint gastronomische Spitzenleistung mit einem eindrucksvollen Zusammenspiel von visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken – alle Sinne werden berührt. Die kulinarischen Kreationen, bei denen moderne und internationale Einflüsse vereint werden, zaubert das internationale Team, bestehend aus den Küchenchefs Ties van Oosten und Juliana Clementz, die zudem Chef Pâtissière ist. Dabei verschmelzen die Speisen mit dem jeweiligen Ambiente der Szenerie in den verschiedenen Genuss-Sphären.

Auch die Gründer und Geschäftsführer von Eatrenalin, Thomas Mack und Oliver Altherr, freuten sich sehr über den Besuch des Ausnahme-Kochs: „Ein solch positives Feedback von einem der bedeutendsten Köche überhaupt zu bekommen, macht uns stolz und zeigt, welch innovatives Erlebnis wir den Gästen mit Eatrenalin bieten.“

Der französische Star-Koch hat die Geschichte der gehobenen Gastronomie geprägt wie kaum ein anderer. Er erhielt vom Guide Michelin als erster und einziger Koch zeitgleich drei Sterne für drei seiner Restaurants. Heute steht Alain Ducasse für ein global agierendes Unternehmen mit rund 30 Restaurants von Tokio bis New York. Diese zählten zeitweise 20 Michelin-Sterne.

eatrenalin
Die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin

Die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin ist eine spektakuläre Sinnesreise durch fantastische Welten, gepaart mit kulinarischem Hochgenuss. Entwickelt wurde das Konzept von Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, und dem inzwischen verstorbenen Oliver Altherr († 2024), der als damaliger CEO von Marché International maßgeblich an der Vision beteiligt war.

Die Idee zu Eatrenalin entstand bei einem Besuch des Voletarium im Europa-Park – einem Erlebnisflug über europäische Länder. Warum nicht eine solche Reise mit einzigartiger Kulinarik kombinieren, um ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen, das alle Sinne anspricht und Emotionen weckt? Aus dieser Idee heraus wurde das Ziel formuliert, das aufregendste Gastronomie-Erlebnis der Welt zu schaffen.

In Eatrenalin verschmelzen Medientechnik, Technologie, Kulinarik und Creative Content zu einem völlig neuartigen Erlebnis der Extraklasse. Die Gäste schweben mit einer patentierten Neuentwicklung von Mack Rides – dem neuartigen Floating Chair – von einer faszinierenden Genusswelt zur nächsten und erleben ein Acht-Gänge-Menü auf höchstem Niveau.

Für die kulinarische Leitung ist seit Mai 2025 der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete österreichische Spitzenkoch Peter Hagen-Wiest verantwortlich, der neben seiner Rolle als Head Chef im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ nun auch die Menüs im Eatrenalin gestaltet.

Weitere Informationen auf www.eatrenalin.de

Das könnte Dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert