Holland America Line hat als erste und bisher einzige Kreuzfahrtgesellschaft das RFM-Zertifikat (Responsible Fisheries Management) erhalten. RFM hat alle sechs Schiffe der Reederei, die in Alaska kreuzen, nach einem unabhängigen Audit zertifiziert und belegt damit, dass an Bord ausschließlich frische und nachhaltig produzierter Meeresfrüchte und Fisch aus Alaska angeboten werden.

RFM ist ein Zertifizierungsprogramm für Wildfänge und orientiert sich am Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. Das RFM- Zertifikat belegt die Herkunft der Fischereierzeugnisse aus nachhaltig geführten, zertifizierten Fischereien, verfolgt die Verarbeitungskette in Alaska bis hin zur Annahme und Weiterverarbeitung der Produkte durch die Reederei.
Auf jeder Alaska-Kreuzfahrt werden bei Holland America Line mehr als 2.000 Pfund Alaska-Lachs, 1.000 Pfund Alaska-Kabeljau, 800 Pfund Alaska-Heilbutt, 500 Pfund Alaska-Rockfisch serviert. Darüber hinaus hat Holland America Line in dieser Saison neue Fischgerichte kreiert, die nur auf den Alaska-Kreuzfahrten angeboten werden. Die Rezepte stammen von Ethan Stowell, Mitglied des Culinary Council von Holland America Line. Die Gäste können nun – neben den bewährten Alaska Klassikern – ein gebratenes Alaska-Kabeljau-Sandwich mit Malzessig-Aioli und Wirsingkrautsalat genießen, ein Alaska-Lachskotelett mit Gurke, Tomate, Avocado, Speck und grünen Bohnen oder gebratenen Heilbutt in Fenchelkruste mit Artischocken und Taggiasca-Oliven.
„Holland America Line ist seit 75 Jahren in Alaska aktiv, und die Unterstützung einer nachhaltigen Fischerei und der lokalen Wirtschaft ist für uns eine wichtige Verpflichtung“, sagte Gus Antorcha, Präsident von Holland America Line. „Deshalb servieren wir auf unseren Alaska-Reisen nur lokalen, nachhaltig produzierten und frischen Fisch. Die RFM-Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt in unserem Engagement für Nachhaltigkeit, das wir mit unseren Gästen und den Fischerfamilien in Alaska teilen.“

Holland America Line in Alaska
Holland America Line ist der Alaska Spezialist unter den Kreuzfahrtreedereien. Als Alaska-Pionier hat Holland America Line einzigartiges Expertenwissen angesammelt, von dem heute jeder Passagier profitiert. Seien es die große Vielfalt an Kreuzfahrtangeboten – in der Saison 2022 hat Holland America Line wieder sechs Schiffe in Alaska stationiert und bietet 123 Abfahrten ab Seattle und Vancouver – die 18 verschiedenen „Cruisetours“, Kreuzfahrtverlängerungen von zwei bis 11 Tagen bis hinauf ins Yukon Territory – oder das über viele Jahrzehnte gewachsene Expertenteam: Es gibt viele gute Gründe, die für eine Alaska-Kreuzfahrt mit Holland America Line sprechen- nicht zuletzt die vielen „Best of Alaska“ Auszeichnungen.
Holland America Line ist eine der großen Kreuzfahrtgesellschaften mit europäischen Wurzeln, deren Geschichte bis ins vorletzte Jahrhundert zurück reicht. Sie war die erste Kreuzfahrtlinie, die vor mehr als 70 Jahren Reisen nach Alaska und in den Yukon anbot. Die Flotte besteht aus mittelgroßen Premium-Schiffen und steuert fast 400 Häfen in 114 Ländern der Welt an. In den letzten Jahren hat die Reederei ihr Angebot an Bord und an Land kontinuierlich weiterentwickelt und damit ihre führende Stellung im Premiumkreuzfahrtsegment gesichert. Auf allen Schiffen wurden innovative, neue Konzepte eingeführt und Partnerschaften vorgestellt, die das Kreuzfahrt- und Destinationserlebnis weiter verbessern und personalisieren. Darüber hinaus bietet Holland America Line die beste Live-Musik auf See. Jeden Abend findet auf dem „Music Walk“ hochkarätiges Live-Entertainment statt, unter anderem auf der Lincoln Center Stage, bei Billboard Onboard, im Rolling Stone Rock Room oder im B.B. King’s Blues Club. Für kulinarische Vielfalt auf hohem Niveau sorgen die große Auswahl an Restaurants und die speziellen Menüs von Holland America Lines „Culinary Council“, dem kulinarischen Beirat bestehend aus international renommierten Küchenchefs. Weitere Informationen auf www.hollandamerica.com/de_DE.html |