Mehr Nordeuropa-Routen mit der neuen Rotterdam ab Rotterdam / Neue Island- und Grönlandfahrten mit der Zuiderdam / Neue Abfahrtshäfen und noch mehr Übernacht-Aufenthalte
Für die Europa-Saison 2024 bietet Holland America Line längere Reisen bis zu 35 Tagen und neue Abfahrtshäfen vor allem im Norden Europas. Zum Einsatz kommen die beiden Pinnacle Class Schiffe Nieuw Statendam und Rotterdam, sowie die Oosterdam und die Zuiderdam. Sie befahren das Baltikum, die Britischen Inseln, die Kanarischen Inseln, die französischen und spanischen Riviera, Israel, das Mittelmeer und Nordeuropa, einschließlich Island und Grönland. Ein großes Plus bei Holland America Line sind die Übernachtaufenthalte in neun Häfen sowie die späten Abfahrten in weiteren 33 Städten, die das Destinationserlebnis deutlich verlängern.
Früh Buchen lohnt sich, denn das Have-It-All-Service-Package wird für einen begrenzten Zeitraum um weitere Leistungen ergänzt. Das Internet-Package wird beispielsweise zum Premium WiFi Package, das Getränkepaket zum Elite Beverage Package upgegradet.

Gute Gründe für eine Kreuzfahrt mit Holland America Line
Neben der großen Auswahl interessanter Routen, vielfältiger und abwechslungsreicher Ausflüge und dem Premium-Kreuzfahrterlebnis an Bord, sprechen drei weitere gute Gründe für eine Kreuzfahrt mit Holland America Line:
- 11 interessante Abfahrtshäfen weltweit – darunter beliebte Städteziele wie Amsterdam, Rotterdam, Kopenhagen oder Rom
- Übernachtaufenthalte in 9 Häfen – zum Beispiel in Barcelona, Haifa, Istanbul oder Reykjavik
- 33 Städte mit Abfahrt zwischen 22 Uhr und Mitternacht – zum Beispiel Dublin, Dubrovnik, Las Palmas und Santa Cruz de Tenerife, Cannes, Messina und Portofino, Korfu, Mykonos, Náfplion, Rhodos und Santorin, Griechenland; Tallinn, Lerwick und Stornoway, Schottland.

Flaggschiff Rotterdam zurück in Rotterdam
Das neue Flaggschiff der Flotte, die Rotterdam kehrt auch 2024 nach Nordeuropa zurück und wird mehrere neue Routen anbieten – darunter siebentägige Kreuzfahrten nach Norwegen, Schweden und Dänemark, 14-tägige Kreuzfahrten nach England, Belgien, Schottland, Irland und Island oder 14-tägige Kreuzfahrten zu den norwegischen Fjorden und zum Nordkap.
Neu im Jahr 2024 sind die siebentägigen Kreuzfahrten zwischen Kopenhagen und Reykjavik mit Anläufen in Norwegen oder Schottland und Island.
Transatlantik „Reise der Wikinger“
2024 findet wieder die beliebte 35-tägige Kreuzfahrt „Reise der Wikinger“ mit der Zuiderdam statt. Die Reise beginnt am 20. Juli in Boston und führt über Maine, Kanada, Grönland, Island, Schottland, Irland, Nordirland und Norwegen nach Rotterdam.
Daneben gibt es die Re-Positioning Cruises der Rotterdam und der Oosterdam im April von Fort Lauderdale nach Rotterdam bzw. Barcelona sowie im Oktober und November zurück von Civitavecchia, Rotterdam und Barcelona nach Fort Lauderdale.

Holland America Line ist eine der großen Kreuzfahrtgesellschaften mit europäischen Wurzeln, deren Geschichte bis ins vorletzte Jahrhundert zurück reicht. Sie war die erste Kreuzfahrtlinie, die vor mehr als 70 Jahren Reisen nach Alaska und in den Yukon anbot. Die Flotte besteht aus mittelgroßen Premium-Schiffen und steuert fast 400 Häfen in 114 Ländern der Welt an. In den letzten Jahren hat die Reederei ihr Angebot an Bord und an Land kontinuierlich weiterentwickelt und damit ihre führende Stellung im Premiumkreuzfahrtsegment gesichert. Auf allen Schiffen wurden innovative, neue Konzepte eingeführt und Partnerschaften vorgestellt, die das Kreuzfahrt- und Destinationserlebnis weiter verbessern und personalisieren. Darüber hinaus bietet Holland America Line die beste Live-Musik auf See. Jeden Abend findet auf dem „Music Walk“ hochkarätiges Live-Entertainment statt, unter anderem auf der Lincoln Center Stage, bei Billboard Onboard, im Rolling Stone Rock Room oder im B.B. King’s Blues Club. Für kulinarische Vielfalt auf hohem Niveau sorgen die große Auswahl an Restaurants und die speziellen Menüs von Holland America Lines „Culinary Council“, dem kulinarischen Beirat bestehend aus international renommierten Küchenchefs. Weitere Informationen auf www.hollandamerica.com/de_DE.html |